Anfang September brachen die Wölflinge zur Wörldreise auf. Mit dem Bus ging es um die Welt, um dabei viele Länder zu erkunden.
Mit „Aloha“ und Blumenketten starteten wir in Hawaii. Am ersten Lagertag mussten natürlich erst mal die Zelte aufgestellt werden und der Zeltplatz wurde erkundet. Am Nachmittag verzierten wir Tassen mit unserem Lagerlogo, denn diese wurden die ganze Woche für verschiedene Aktionen gebraucht. Am Abend konnten die Wölflinge sich im Feuerspucken ausprobieren. Neben dem Lagerfeuer gab es eine Cocktailbar an der sich alle leckere Säfte zusammenmischen konnten. Die Zahnputzparty mit passender Reisemusik war dann noch der krönende Abschluss für diesen spannenden ersten Tag.
Die Reise wurde am nächsten Tag nach Japan fortgesetzt. Wie jeden Morgen gab es einen kleine Sprachkurs, einige spannende Infos und ein Märchen des jeweiligen Landes. Vormittags mussten die Kids in Kleingruppen Reis in Dörfer schmuggeln. Der Transport war aber nicht so einfach, da sie nur Essstäbchen benutzen durften und ihnen einige Ninjas auflauerten, die ihnen den Reis wieder klauten. Nachmittags konnte die Wös noch lernen, wie man seinen Namen in japanischen Schriftzeichen schreibt. Danach besprachen wir gemeinsam das Pfadfindergesetz, denn am Abend wollten viele ihr Versprechen ablegen. Bei einer japanischen Teezeremonie kamen dann zum ersten Mal unsere Tassen zum Einsatz. Jeder konnte seinen Tee nach eigenem Geschmack mit Minze, Früchten oder Sirups verfeinern und ihn sich zu süßem Keks-Sushi und Glückskeksen schmecken lassen. Nun hieß es Kluften an. Mit einer kleinen Fackelwanderung machten wir uns auf den Weg zum Versprechen. Viele orangene Halstücher konnten verteilt werden und wurden die restliche Woche stolz getragen.
Montag hieß es „Good Morning“, denn unsere Wörldreise führte uns nach Großbritannien. Schon das Frühstück war mit Baked Beans, Würstchen, Speck und Spiegeleiern typisch britisch. Gut, dass das Wetter nicht so regnerisch war wie in Großbritannien. So konnten sich alle ihre Badekleidung anziehen und waren bereit für die „Schlacht von Waterloo“. In zwei Kleingruppen kämpften die Wölflinge gegeneinander um das meiste Wasser zu sammeln. Dazu mussten sie sich z.B. nasse Schwämme zuwerfen, Wasserbomben mit einem Helm mit Nagel aufplatzen lassen oder einen Hindernisparkour mit Wasser auf dem Kopf meistern. Am Nachmittag vergruben die Wölflinge noch ihr Versprechen, übten Knoten oder nutzten einfach die freie Zeit zum Spielen im Wald bevor zur „Tea-Time“ um 17 Uhr wieder Tee (diesmal mit Zitrone, Minze oder Milch) und leckere Gurkensandwiches auf sie warteten. Den Abend ließen wir dann am Lagerfeuer langsam ausklingen.
Bunt und laut wurde es am nächsten Tag als uns der Reisebus nach Mexiko brachte. Gemeinsam feierten wir den Dia de los Muertos (Tag der Toten). Vormittags bastelten wir Gipsmasken und Gottesaugen aus Wolle. Bis zur Pinata-Party um 17 Uhr bestand der Tag hauptsächlich aus Freizeit. Nach dem Abendessen wurden noch gruselige Totenkopfgesichter geschminkt und als es dann dunkel wurde startete das Nachtspiel, bei dem leuchtende Knicklichter gefunden und vor den Räubern in Sicherheit gebracht werden mussten.
Nach Frankreich fuhr unser Bus am nächsten Tag. Dort erwartete uns die Tour de France. An verschiedenen Stationen mussten die Wölflinge ihr Geschick unter Beweis stellen. Kleidung designen, Apfeltauchen, mit Weinkorken und Glocke Bruder Jakob wecken, die Küken zum gallischen Hahn bringen und noch einiges mehr wurde von allen gut gemeistert. Um 17 Uhr gab es dieses Mal keinen Tee, sondern eine Käse- und Traubensaftverkostung. So ließen wir es uns in Frankreich noch gut gehen bevor unser kleiner Bus uns mit vielen rasanten „Autobahnfahrten“ wieder nach Deutschland brachte und wir uns am Abend leckeren Schweinebraten mit Klößen und Blaukraut, die wir auf dem Lagerfeuer zubereitet hatten, schmecken lassen konnten.
Am letzten Tag wurde noch fleißig abgebaut und aufgeräumt bevor wir uns mit dem richtigen Bus und der Bahn auf den Weg nach Hause begaben.
Ein tolles Lager mit super Wetter, 6 spannenden Reiseländern, leckerem Essen, stimmungsvoller Musik und einer perfekten Reisegruppe ist nun leider vorbei, aber vielleicht gehen wir ja bald mal wieder auf Wörldreise!