Kluft
Das Hemd
Hier wollen wir euch einen kleinen Überblick geben, welche Aufnäher auf die Kluft gehören, was sie bedeuten und wo sie aufgenäht werden.
-
Weltbundlilie
(auf der rechten Brusttaschenklappe)Die Weltbundlilie zeigt die Zugehörigkeit zur World Organization of the Scout Movement (WOSM). In dieser sind Pfadfinderverbände aus fast allen Ländern der Welt zusammengeschlossen. Deshalb wird dieses Abzeichen auch von sehr vielen Pfadfindern weltweit getragen. -
ICCS-Abzeichen
(über der rechten Tasche)Das Abzeichen zeigt unsere Zugehörigkeit zur ICCS (International Catholic Conference of Scouting, auf deutsch: IKKP, Internationale Katholische Konferenz des Pfadfindertums). In diesem sind die katholischen Pfadfinderverbände aus dem WOSM (Weltverband) zusammengeschlossen. -
Stufenlilie oder Wolfskopf
(auf der linken Brusttaschenklappe)Die Lilie zeigt zum einen die Zugehörigkeit zur DPSG, zum anderen auch die Stufe. Wölflinge tragen statt der Lilie den Wolfskopf.
Die Farben der Stufenlilie:
- blau: Jungpfadfinder
- grün: Pfadfinder
- rot: Rover
- gelb: Leiter
-
Nationalitäten-Abzeichen
(über der linken Tasche) -
Stammesabzeichen
(auf dem linken Oberarm)Das Stammesabzeichen steht für unseren Stamm. Es zeigt unser Stammeswappen.
Das Halstuch
Wenn ihr euer Versprechen abgelegt habt, bekommt ihr euer Halstuch, das auch zur Kluft gehört.
Das Halstuch hat je nach Stufe eine andere Farbe:
-
orangeWölflinge
-
blauJungpfadfinder
-
grünPfadfinder
-
rotRover
-
grauLeiter
Die Kluft-Ordnung
„Die Kluft der DPSG ist ein sandfarbenes Hemd mit zwei Brusttaschen. Über der linken Brusttasche wird das Nationalitäten-Abzeichen angebracht. Auf der Klappe der linken Brusttasche wird das Stufen-Abzeichen getragen. Für die Wölflinge ist das der Wolfskopf, für Jungpfadfinder/innen, Pfadfinder/innen, Rover/innen und Leiter/innen die Tuchlilie in der entsprechenden Farbe (blau, grün, rot oder gelb). Über der rechten Brusttasche wird das Abzeichen der Internationalen Konferenz des katholischen Pfadfindertums (ICCS) angebracht.
Das Weltbund-Abzeichen wird auf der Klappe der rechten Brusttasche angebracht.
Der aktuelle Jahresaktionsaufnäher ist seitlich auf dem rechten Oberarm zu platzieren, Gruppenabzeichen (Sippe, Trupp, Stamm, Bezirk, Diözese oder Bund) kommen auf den linken Oberarm.
Aktionsaufnäher (z. B. Pfingsten in Westernohe, Lagerbadges …) kommen auf die rechte Brusttasche.
Andere Abzeichen gehören laut Kluftordnung nicht auf das Pfadfinder/innen-Hemd.
Zur Kluft gehört das entsprechende Halstuch mit einem Knoten: orange für die Wölflinge, blau für die Jungpfadfinder/innen, grün für die Pfadfinder/innen, rot für die Rover/innen. Das Halstuch der ausgebildeten Leiter/innen ist das Woodbadge-Halstuch mit dem Woodbadge-Knoten; andere Leiter/innen und Mitarbeiter/innen tragen ein graues Halstuch. Zu nationalen und internationalen Aktionen, die in einem gemeinsamen Rahmen des Ringes deutscher Pfadfinderverbände (RdP) stattfinden, sollte das bordeauxfarbenen Ringehalstuch getragen werden. Zur Kluft kann auch der Gürtel aus schwarzem Leder mit dem Gürtelschloss in Form Kreuzlilie getragen werden.
Zur Kluft kann auch der Gürtel aus schwarzem Leder mit dem Gürtelschloss in Form Kreuzlilie getragen werden.“
