Am Freitag, 16.03.18, machten sich 15 Jupfis und 3 Leiter mit dem Zug auf den Weg nach Steinbach zum Jupfi-Wochenende. Nach einem kurzen Fußweg angekommen, wurden zu erst die Zimmer bezogen und das Haus erkundet. Während einige den Tischkicker testen, spielten andere mit einem großen Gymnastikball Fußball und erfanden ihr neues Lieblingsspiel „Bummsball“. Nach dem gemeinsamen Abendesssen versammelten wir uns alle im Meditationsraum und spielten einige Runden Werwolf. Bei leckerem blauen Kuchen verkündeten die Leiter, das auf Grund der Jupfi-Gespräche spontan entstandene Motto „Love is in the air“. Die Begeisterung hielt sich vor allem wegen der „Kiss-Cam“ in Grenzen. Da es später noch anfing zu schneien, zog es ein paar von uns noch raus in den Schnee, wo Schneemänner gebaut wurden und eine Schneeballschlacht gestartet wurde.
Der Samstag begann mit einer Morgenrunde, bei der wir versuchen mussten uns alle auf möglichst wenig Stühle zu stellen. Mit ein bisschen Teamwork schafften wir es nur 3 Stühle zu nutzen. Der Vormittag stand dann ganz im Zeichen der Dorfralley. Es mussten Unterschriften von verschiedenen Personen gesammelt werden, z.B. von jemandem der mit seiner Zunge seine Nasenspitze berühren kann oder gemeinsam mit der Gruppe ein Lied singt. Zusätzlich sollten einige Fotoaufgaben erledigt werden, beispielsweise vom Ortsschild oder ganz zum Motto passend ein küssendes Pärchen. Nachmittags brachen wir zu einer Runde Stratego auf und wagten uns dazu in die Kälte. Doch schnell wollten wir wieder zurück ins Warme. Dort angekommen hatten wir Freizeit, während zwei noch ihr Versprechen vorbereiteten, dass sie am Abend ablegen wollten. Doch zuvor gab es noch ein ganz besonderes Abendessen. Die Leiter führten die Jupfis mit verbundenen Augen in den Speisesaal. Dort wurden wir immer zu zweit an einen Tisch gesetzt. Das Abendessen wurde begleitet von einer Art Speed-Dating. Alle 15 Minuten wurden die Tischnachbarn gewechselt, allerdings durfte man nicht mit jemanden an einen Tisch mit dem man im Zimmer schlief oder mit dem man schon am Tisch gesessen war. So kam man auch mal mit denen ins Gespräch mit denen man bisher noch nicht so viel zu tun hatte. Danach gingen wir wieder in die Weinberge und Laura und Lara legten ihr Jupfi-Versprechen ab. Als anschließende Abendunterhaltung hatten einige der Mädchen noch ein Quiz vorbereitet, danach gab es noch eine spontane Talentshow mit Akrobatikaufführungen und Gesangseinlagen bis wir von den Pfadis überfallen wurden und noch mal raus in die kalte Nacht mussten.
Am Sonntag gab es nicht mehr viel Programm. Nach der Morgenrunde und dem Frühstück stand auch schon das Putzen und Aufräumen auf dem Plan. Im Haus aßen wir noch ein schnelles Mittagessen bevor wir uns dann wieder auf den Weg zum Zug machen mussten. So schnell ging mal wieder ein schönes Wochenende zu Ende.